Was spricht für ein Gap Year?
Nach einem langen Studium oder einer Schulzeit spricht vieles für eine Pause vom Lernen. Bevor es jedoch in die Berufswelt geht, nehmen sich Reisebegeisterte eine – meist einjährige – Pause…
Wohin soll es gehen? Wie packe ich richtig? Welche Art von Gap-Year kommt für mich in Frage?
Die Vorbereitungen auf dein erstes Gap-Year können schnell überfordernd wirken. In unserem Blog liefern wir dir die Antworten zu den wichtigsten und meistgestellten Fragen!
Nach einem langen Studium oder einer Schulzeit spricht vieles für eine Pause vom Lernen. Bevor es jedoch in die Berufswelt geht, nehmen sich Reisebegeisterte eine – meist einjährige – Pause…
Reisetagebücher dienen vor allem den Erinnerungen an deine Reisen. Selbst Jahre später musst du nur dein Tagebuch aufschlagen, wenn du dich wieder in diese Zeit versetzen möchtest. Damit du nicht…
Der eigene Koffer wirkt spätestens nach der dritten eingepackten Jacke oder Hose nicht mehr so groß wie du vielleicht anfangs gedacht hattest. Deshalb ist gerade beim Kofferpacken Taktik gefragt! Stimme…
Hier kommt es ganz darauf an, in was für ein Land du reisen willst. Informiere dich deshalb vorher am besten im Internet genau über die Infrastruktur und Transportmöglichkeiten deines Ziellandes.…
Hier kann dir das Internet mit der sogenannten „Sharing Economy“ unter die Arme greifen: Seit Ende der Nuller-Jahre hat diese Sparte des Tourismus enormen Zulauf erhalten. Plattformen wie AirBnB, EatWith,…
Die beste Art, auf Reisen Freundschaften zu schließen sind vermutlich Hostels oder ähnliche Unterkünfte. Hier werden oft Veranstaltungen wie Pub-Crawls oder Parties abgehalten, die dem Kennenlernen und Spaß haben dienen.…